Rotgold005: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kampagnenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Gerüst)
 
(Epilog)
Zeile 30: Zeile 30:
  
 
===Epilog===
 
===Epilog===
 +
 +
Riodbart war also in die heilige Erde gebettet. Cleobulos brach schon am nächsten Tag auf, weil er neugierig auf Land und Leute und vor allem neue Sternpositionen noch weiter in den Norden reisen wollte, mindestens bis Deorstead, wenn nicht gar bis ins Land der Twyneddin.
 +
 +
Auf Kosten des dankbaren Erzabtes erholten wir uns noch ein paar Tage in Moranmuir und dachten über das Erlebte nach. Am ersten Tag des Feenmonds reisten wir weiter nach Crossing, wo wir am Nachmittag des zweiten Tages ankamen. Curathan führte uns zu Riodbarts Schatz, der in einem kleinen Wäldchen nahe der Stadt vergraben war. Es handelte sich um einige Münzen und etliche Turniertrophäen, immerhin im Gesamtwert von 2400GS, den wir dank Fridolins Geschäftstüchtigkeit auch realisieren konnten. Wir teilten das alles durch vier, so daß Curathan mit 600GS im Säckel triumphierend zu seiner Familie noch Fiorinde heimreisen konnte. Das Abenteurerleben war ihm irgendwie zu kompliziert. Am liebsten würde er sich als Söldner ins reiche Chryseia verdingen, aber dazu brauchte er wohl noch ein paar weitere Lehrjahre als Knappe.
 +
 +
Nachdem Curathan abgereist war, rechnete uns Fridolin vor, daß auch die 600GS pro Kopf für uns nicht so sonderlich weit reichen würden in einem richtigen Abenteurerleben. Vielleicht sollten wir es also wirklich auf die von Laird Tankred MacMurdil ausgelobte „hohe Belohnung” fürs Erlegen der „Bestie von Aldwic“ anlegen, zudem ja auch die Erzabtei zu Prioresse ihr Interesse an der Aufklärung der ominösen Todesfälle im Norden ihres Einzugsgebietes geäußert hatte, so daß wir auch mit der Dankbarkeit bzw. Gegenleistungen der Kirgh rechnen konnten. Der Weg nach Murdagil würde uns durch die Sümpfe von Byrne und an Fallandsburgh, dem Stammsitz der MacSeals, vorbeiführen. Vielleicht erfahren wir da also sogar noch etwas über das Schicksal Riodbarts oder Onkel bzw. Opa Diarmaids.

Version vom 12. Januar 2025, 20:30 Uhr

Rotgold

←vorige—   5. Sitzung   —nächste→

Datum: 12.01.2025
Dauer: 6h
Spielleiter: Björn
Spieler: Dietmar M.: Fridolin Dandelin (Halblings-Hä Gr2), Dietmar G.: Gaelec (Hl Gr3), Inga: Caoimhe ui'Cumhaill (Fi Gr3), Lasse: Cleobulos (Ma Gr8)
Szenario: Rotbarts Heimgang Teil 3 (Gerd Hupperich)
Beginn (Spielwelt): 19.05.2420 morgens im Gasthaus Die alte Tränke
Ende (Spielwelt): 23.05.2420 bei Sonnenaufgang im Kloster Moranmuir



Realwelt

Lasse ist Gastspieler und übernimmt NSpF Cleobulos. Es gibt Rohkostsalat von Inga und Kartoffelgulasch von Björn und somit (fast) kein Junkfood.

Spielwelt

19.05.2420

20.05.2420

21.05.2420

22.05.2420

23.05.2420

Epilog

Riodbart war also in die heilige Erde gebettet. Cleobulos brach schon am nächsten Tag auf, weil er neugierig auf Land und Leute und vor allem neue Sternpositionen noch weiter in den Norden reisen wollte, mindestens bis Deorstead, wenn nicht gar bis ins Land der Twyneddin.

Auf Kosten des dankbaren Erzabtes erholten wir uns noch ein paar Tage in Moranmuir und dachten über das Erlebte nach. Am ersten Tag des Feenmonds reisten wir weiter nach Crossing, wo wir am Nachmittag des zweiten Tages ankamen. Curathan führte uns zu Riodbarts Schatz, der in einem kleinen Wäldchen nahe der Stadt vergraben war. Es handelte sich um einige Münzen und etliche Turniertrophäen, immerhin im Gesamtwert von 2400GS, den wir dank Fridolins Geschäftstüchtigkeit auch realisieren konnten. Wir teilten das alles durch vier, so daß Curathan mit 600GS im Säckel triumphierend zu seiner Familie noch Fiorinde heimreisen konnte. Das Abenteurerleben war ihm irgendwie zu kompliziert. Am liebsten würde er sich als Söldner ins reiche Chryseia verdingen, aber dazu brauchte er wohl noch ein paar weitere Lehrjahre als Knappe.

Nachdem Curathan abgereist war, rechnete uns Fridolin vor, daß auch die 600GS pro Kopf für uns nicht so sonderlich weit reichen würden in einem richtigen Abenteurerleben. Vielleicht sollten wir es also wirklich auf die von Laird Tankred MacMurdil ausgelobte „hohe Belohnung” fürs Erlegen der „Bestie von Aldwic“ anlegen, zudem ja auch die Erzabtei zu Prioresse ihr Interesse an der Aufklärung der ominösen Todesfälle im Norden ihres Einzugsgebietes geäußert hatte, so daß wir auch mit der Dankbarkeit bzw. Gegenleistungen der Kirgh rechnen konnten. Der Weg nach Murdagil würde uns durch die Sümpfe von Byrne und an Fallandsburgh, dem Stammsitz der MacSeals, vorbeiführen. Vielleicht erfahren wir da also sogar noch etwas über das Schicksal Riodbarts oder Onkel bzw. Opa Diarmaids.